Die erste Aktion im neuen Vereinsjahr war die Weihersäuberung, der kleinen Weiher im "Moosmattwäldli" beim Altersheim. Dort legten 7 Mitglieder des Vereins Hand an, um die drei Lebensräume der Molche, Kröten und Salamander zu reinigen, die dort jedes Jahr beobachtet werden können. Die Teiche wurden vom Laub befreit, die Umgebung von Laub, von Neophyten und von Brombeeren gesäubert. Im Wasser konnten schon ganz viele kleine Molche beobachtet werden. Daneben schichteten die fleissigen Helfer und Helferinnen Asthaufen für die Landtiere auf, damit für die kleinsten Lebewesen an Land, Möglichkeiten als Unterschlüpfe gegeben sind. Es machte den Vereinsmitgliedern sichtlich grossen Spass den Tieren zu helfen und ihnen ihren Lebensraum zu verschönern. Bei einem weiteren Einsatz können dort noch viele wichtige Ziele erreicht werden.
Zur gleichen Zeit räumten vier fleissige Helfer beim "Rickliweiher" auf der Felli mit den vielen Kirschlorbeer-Sträuchern auf. Der Weiher wurde im letzten Vereinsjahr ausgeholzt und vom Schlamm befreit, damit die Tiere eine lebensfreundliche Umgebung vorfinden. Kirschlorbeeren sind Neophyten, die sich dort stark ausgebreitet haben. Es gibt auch dort noch viel zu tun. Aber die Mitglieder des Naturschutzes werden dran bleiben.
Alle Helfer und Helferinnen
Präsident:
Willy Ruf
willy_ruf@gmx.ch
Webdesign:
D. Zemp